top of page

Datenschutzrichtlinie

​​
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
Nicole Wernst, Prinzenstr. 20, 58332 Schwelm, Tel. 02336 3211
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf meine Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domänennamen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von mir statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Keine Cookies
Ich verwende auf meiner Webseite keine sog. „Cookies“.
Webseitenanalyse
Ich verwende weder Google Analytics noch Piwik. Für meine Webseitenanalyse verwende ich das datenschutzfreundliche „Statify“. Im direkten Vergleich mit Statistikdiensten wie Google Analytics, WordPress.com Stats und Piwik verarbeitet und speichert Statify keinerlei personenbezogene Daten wie IP-Adressen – Statify zählt Hits, nicht Besucher, weshalb es auch keine Cookies o.ä. verwendet.
Für zusätzlichen Schutz: Einsatz von Privacy Plugins
Folgende installierte Plugins helfen mir dabei meine Website DSGVO konform zu gestalten:
Disable Embeds (deaktiviert Embeds die Daten an Dienste wie YouTube, Facebook, Twitter, etc. übertragen können)
Remove Google Fonts References (entfernt Google Fonts aus dem Quellcode)
Disable Emojis (entfernt ein Fallback-Skript zur Anzeige von Emojis in älteren Browsern, das über ein externes CDN geladen wird)
Remove IP (verhindert die Speicherung von IP-Adressen in der WordPress-Datenbank beim Kommentieren)


Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre von mir gespeicherten personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an meinen Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an meinen Datenschutzbeauftragten: datenschutz(at)nextwork.de

bottom of page